Die strahlende Kraft des Feuers
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) symbolisiert der Sommer die Wandlungsphase Feuer – die Zeit höchster Lebenskraft, des vollen Ausdrucks, der Freude, des Lichts und der Wärme. Sie steht für das Blühen und Strahlen – aber auch für das transformierende Prinzip: So nährt sich das Feuer aus dem Holz, verbrennt, was nicht mehr dienlich ist, und schafft Raum für Neues. (siehe auch Frühlingserwachen – Die Wandlungsphase Holz in der TCM)
Doch wie jedes Element braucht auch das Feuer Gleichgewicht – sonst kann es ausbrennen, überhitzen oder sich zerstreuen.
Das Feuer-Element – Dynamik, Ausdruck, Herzverbindung
Die Wandlungsphase Feuer ist eng verknüpft mit:
- den Organen Herz (Zang) und Dünndarm (Fu)
- dem Shen, dem Geist/Bewusstsein
- der Zunge als zugeordnetem Sinnesorgan (Schmecken, Sprechen)
- dem bitteren Geschmack
- der Emotion Freude
- dem Klima der Hitze
- der Farbe Rot
So steht sie für Entfaltung, Beziehung, Inspiration und geistige Klarheit.
Shen – Der Geist des Herzens
In der TCM ist Shen der „Geist“, der im Herzen wohnt – er umfasst unser Bewusstsein, unsere seelische Ausstrahlung, unser inneres Gleichgewicht sowie unsere Fähigkeit zur Verbindung mit anderen.
Ein gesunder Shen zeigt sich z. B. durch:
- klare Gedanken, stabile Emotionen
- ruhigen Schlaf
- lebendige Augen, Herzenswärme (vgl. Das Licht in uns)
- harmonische Kommunikation und Gelassenheit
Ein gestörter Shen zeigt sich z. B. durch:
- Schlaflosigkeit, Einschlaf- oder Durchschlafstörungen
- Angstzustände, innere Unruhe
- Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit
- emotionale Labilität oder Rückzug
- Reizbarkeit, Übererregung, „zu viel reden“
- unterbrochener Sprachfluss
Was der Wandlungsphase Feuer schadet
Das Feuerelement ist sensibel für alles, was den Shen stört oder das Herz „überhitzt“. Dazu gehören:
Schädigende Faktoren | Wirkung auf das Feuer |
🔥 Zu viel äußere Hitze | Übetragung von Hitze auf das Herz, Schwitzen, Kreislaufstörung, schneller Puls |
🧠 Mentale Überstimulation | Nervosität, Shen-Unruhe, Schlafprobleme |
📱 Reizüberflutung (Medien, Multitasking) | Ablenkung, Herz-Energie (Qi) zerstreut sich |
🗣️ Überkommunikation | Erschöpfung des Shen, Sprachüberdruss |
🍷 Alkohol, Kaffee, Zucker | Förderung innerer Hitze |
🌶️ Scharfe Speisen | Trocknung von Blut und Yin (Körpersäfte) |
💤 Mangel an Ruhe | Schwächung von Blut und Shen |
😄 Übertriebene Freude (Manie) | Shen-Zerstreuung, emotionale Erschöpfung |
Ernährung zur Stärkung und Kühlung des Feuerelements
Ziel der Sommerernährung ist es, das Herz kühlen, Shen zu beruhigen, Hitze auszuleiten und Blut zu nähren. Dafür gibt es geeignete und ungeeignete Ernährungsweisen. Dazu einige Beispiele…
✅ Gut geeignet:
Wirkung | Lebensmittel-Beispiele |
Kühlend | Gurke, Zucchini, Melone, Sellerie, Minze |
Blut- und Shen-nährend | Rote Beete, Spinat, Kirschen, rote Datteln, Hafer |
Bitter (Hitze ausleitend) | Rucola, Chicorée, Löwenzahn, Artischocke |
Leicht verdaulich | Hirse, Reis, Gerste, Mungbohnen |
Beruhigend für das Herz | Rosenblütentee, Chrysanthementee, Lavendel, Zitronenmelisse |
vgl. auch unseren Blogartikel über Kühlende Ernährung für heiße Tage
❌ Lieber meiden v.a. bei Herzhitze und unruhigem Shen:
- häufiger Verzehr stark erhitzender Speisen (z. B. gebratenes, gegrilltes Fleisch, Chili, Alkohol)
- zu viel Rohkost oder Eisgekühltes (belastet die Mitte)
- zu viel Kaffee, Cola, Schwarztee (stimulieren und trocknen Yin)
- Zuckerhaltige Süßspeisen (fördern innere Feuchtigkeit und Schleimhitze)
Wie du dein inneres Feuer im Gleichgewicht hältst
Wenn wir gut durch den Sommer kommen, haben wir einen guten Start in den Herbst (Wandlungsphase Metall). Denn das Feuer kontrolliert das Metall. Dazu können z. B. die folgenden Maßnahmen, Rhythmen und Routinen beitragen:
- Täglicher Ausgleich: zwischen Aktivität und Stille
- Atem & Achtsamkeit: bewusstes Atmen kühlt das Herz und stabilisiert den Shen
- Herzensverbindung pflegen: echte Begegnungen statt Reizüberflutung
- Qi Gong oder Meditation: sanfte Bewegungen, die Herz-Qi regulieren
- Natürlicher Rhythmus: morgens aktiv sein, abends zur Ruhe kommen
- Bewusste Freude: von innen heraus, authentisch, verbunden – statt laut, hektisch, verausgabend
Fazit: Hüte, lenke und nähre Dein Feuer
Die Wandlungsphase Feuer schenkt uns Lebendigkeit, Freude und Verbindung – wenn wir lernen, sie zu nähren und zu schützen.
Denn wenn das Herz ruhig schlägt, der Shen klar ist und die Freude echt, sind wir ganz bei uns – mitten im Leben.